Horizon Europe ist das Nachfolgeprogramm von Horizon 2020 und das neunte Rahmenprogramm der Europäischen Union für Forschung und Innovation für die Jahre 2021 bis 2027. Es ist mit einem Etat von rund 95,5 Mrd. EUR ausgestattet. Horizon Europe bildet den Kern der europäischen Forschungsförderung und ist weltweit eines der größten öffentlichen Forschungsförderprogramme.
Die Struktur von Horizon Europe
Cluster, Arbeitsprogramme und Destinations in Horizon Europe
Europäische Sicherheitsforschung
Allgemeine Informationen zur Verbundforschung in Horizon Europe
Links und Dokumente rund um die EU-Forschungsförderung
- Funding & Tenders Portal der EU-Kommission (Horizon Europe Teilnehmerportal) (Öffnet in einem neuen Tab)
- Webseite zu Horizon Europe von der EU-Kommission (Öffnet in einem neuen Tab)
- Deutsches Portal zu Horizon Europe (Öffnet in einem neuen Tab)
- Sicherheitsforschung in Horizon Europe im Überblick – NKS Sicherheitsforschung (Öffnet in einem neuen Tab)
- Arbeitsprogramm 2021/2022 für Cluster 3 „Zivile Sicherheit für die Gesellschaft“ (Öffnet in einem neuen Tab)
- EU-Büro des BMBF (Öffnet in einem neuen Tab)
- Webseite der KOWi zu Horizon Europe (Öffnet in einem neuen Tab)
- Horizon Europe Online Manual (Öffnet in einem neuen Tab)
- Horizon Europe Programme Guide (Öffnet in einem neuen Tab)
- Standard Antragstemplate (RIA, IA) (Öffnet in einem neuen Tab)
- Kommentiertes Antragsformular (RIA, IA) der Nationalen Kontaktstellen (Öffnet in einem neuen Tab)
- Horizon Results Platform (Öffnet in einem neuen Tab)
- Horizon Dashboard (Öffnet in einem neuen Tab)
- Horizon Results Booster (Öffnet in einem neuen Tab)