Inhalt anspringen

Starten Sie Ihre Karriere an der Universität der Polizeien des Bundes und der Länder

Sie gestalten Lehre, Forschung sowie Fort- und Weiterbildung an der DHPol und arbeiten an der Schnittstelle zwischen Wissenschaft und Praxis für die Innere Sicherheit und polizeiliche Fragen in Deutschland.

Weltoffen und wertegebunden stehen Netzwerkarbeit und nationaler und internationaler Austausch an der DHPol im Vordergrund.

Was wir bieten:

  • Flexibilität bei Arbeitszeit und –ort
  • Fort- und Weiterbildungsangebote
  • Historischer Campus mit guter Anbindung
  • Mensa
  • Familienfreundlichkeit
  • Betriebliche Gesundheitsförderung

Bewerbung: Hinweise zum Datenschutz

Sie möchten sich bewerben? Im Punkt "Datenschutz bei Bewerbungen" informieren wir Sie darüber, wie wir die datenschutzrechtlichen Vorgaben der Artikel 12 bis 14 der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) umsetzen.

Bitte fügen Sie Ihren Unterlagen zwingend eine ausgefüllte datenschutzrechtliche Einverständniserklärung bei, damit wir Ihre Bewerbung berücksichtigen können.

Stellenausschreibungen

Hier finden Sie aktuelle Stellenausschreibungen an der Deutschen Hochschule der Polizei.

Leitungsfunktionen

Präsidentin / Präsident der Deutschen Hochschule der Polizei

B 4 LBesG NRW oder W 3 LBesG NRW zuzüglich einer amtsangemessenen Funktionszulage

Bewerbungsende: 04.05.2025

Leitung des Präsidialbüros (m/w/d)

Besoldungsgruppe A14 LBesO A NRW / Entgeltgruppe 14 TV-L,
unbefristet

Bewerbungsende: 11.04.2025

Lehrkräfte für besondere Aufgaben

Als Lehrkraft für besondere Aufgaben (LfbA) haben Sie die Chance, Ihr berufliches Wissen aus Jahren im höheren Polizeidienst und Ihre vielfältigen Erfahrungen und methodischen Kenntnisse an zukünftige Führungskräfte des höheren Polizeidienstes weiterzugeben. Weitere allgemeine Informationen zum Thema LfbA an der DHPol finden Sie hier (Öffnet in einem neuen Tab).

Lehrkraft für besondere Aufgaben (m/w/d) im Fachgebiet Polizeiliches Krisenmanagement

Besoldungsgruppe A 15

Bewerbungsende: 17.04.2025

Fachgebietsleitung (m/w/d) im Fachgebiet II.6 "Internationale Polizeiliche Beziehungen"

Im Wege einer Abordnung die Stelle als Lehrkraft für besondere Aufgaben

Besoldungsgruppe A 16

Bewerbungsende: 22.04.2025

Wissenschaftliche Mitarbeiterinnen/Mitarbeiter

Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in (m/w/d) im Fachgebiet II.5 "Kommunikationswissenschaft"

mit 35,92 Wochenstunden, befristet bis zum 31.12.2025

Bewerbungsende: 08.04.2025; Entgeltgruppe 13 TV-L 

Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in (m/w/d) im Fachgebiet III.5 "Strafrecht, Strafprozessrecht und Kriminalpolitik“

mit bis zu 19,92 Wochenstunden, zunächst auf drei Jahre befristet
Bewerbungsende: 22.04.2025, Entgeltgruppe 13 TV-L

Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter (m/w/d)

Mitarbeiter/in für Veranstaltungs-, Büro- und Medientechnik (m/w/d) im Dezernat IT, Veranstaltungstechnik

Vollzeitstelle (39,83 Wochenstunden),
unbefristet, Entgeltgruppe 9b TV-L

Sie haben Fragen?

Das Team der Personalabteilung (Öffnet in einem neuen Tab) steht Ihnen gerne zur Verfügung: personaldhpolde

EN

Erläuterungen und Hinweise

Bildnachweise