Inhalt anspringen

Alumni-Veranstaltungen

21.08.2024: Grillabend des Alumni-Netzwerks DHPol im Zeichen von Führungskultur

"Wenn schlecht geführt wird, ist das Ergebnis schlecht“

Am 21. August kamen zahlreiche aktive und angehende Beamtinnen und Beamte des höheren Dienstes zum jährlichen Grillabend nach Selm. Auf Einladung des Alumni-Netzwerks DHPol begrüßten LAFP-Abteilungsleiter Udo Tönjann und Organisator Andre Niewöhner junge und erfahrene Führungskräfte, Vertreterinnen und Vertreter des polizeilichen Spitzenmanagements und Behördenleitungen zum Grillabend. 

Den Impuls des Abends gab der Polizeibeauftragte Thorsten Hoffmann zum Thema „Anspruch und Realität – Führungskultur in der Polizei des Landes Nordrhein-Westfalen“. Dabei ging er insbesondere auf seine Erfahrungen aus der Arbeit als Polizeibeauftragter im Kontext von Führungshandeln ein und stellte auf die Bedeutung von Wertschätzung, Vertrauen, Kümmern und Kommunikation ab. Hoffmann: „Eigentlich weiß man das alles, aber es tut gut, es nochmal zu hören.“ Er wolle die Gelegenheit nutzen, um aufmerksam zu machen. „Und das ist Dir mehr als gelungen“, blickte Andre Niewöhner bei der Abmoderation auf nachdenkliche Gäste. 

Beim anschließenden Grillen klang der Abend langsam aus im bereichs-, generations- und hierarchieübergreifenden Austausch.

EN

Erläuterungen und Hinweise

Bildnachweise