Fachkonferenz des PTI auf der Enforce Tac 2025Am 25.02.2025 fand im Rahmen der Messe Enforce Tac in Nürnberg die jährliche Fachkonferenz „Waffen und Schutzausstattung“ unter Leitung des PTI statt.10. BLAG TR Fustw in DuisburgVom 18. bis 19.02.2025 lud das PTI die Polizeien der Länder und des Bundes zur 10. Bund-Länder-Arbeitsgemeinschaft zur Überarbeitung der TR-Funkstreifenwagen nach Duisburg ein.2025 | Neue TR für Drogenvortests veröffentlichtEine neue Technische Richtlinie für Drogenvortests wurde veröffentlicht.03.04.2025 | Fachforum des PTI auf GPEC digital03.04.2025 | 10-16 Uhr | Veranstaltung eines Fachforums zur automatisierten Verkehrsüberwachung mit KI des PTI im Rahmen der GPEC digital in Leipzig23. - 24. April 2025 | Tagung Polizei-Informatik 2025Die Anmeldung für die zehnte Fachtagung für Lehrende und/oder Forschende in der Informatik an Hochschulen und Akademien der Polizeien vom 23. - 24. April 2025 ist nun möglich.Call for Presentations | KI in der PolizeiarbeitAm 21. Mai 2025 diskutieren Prof. Dr. Kemme und Prof. Dr. Honekamp beim Side Event des Europäischen Polizeikongresses in Berlin praxisnahe Konzepte und wissenschaftliche Ansätze für die Polizeiarbeit.Symposium KI in der zukünftigen PolizeiarbeitAm 17.04.2024 fand auf dem Europäischen Polizeikongress in Berlin das ganztägige Symposium KI bei der Polizei als Side Event statt.Expertise des PTI bei der Presse gefragtGleich zwei Mal stand das PTI der Presse Rede und Antwort, um über aktuelle Themen aufzuklären.Meet the GIExpertErstmalig führte die Berliner Geschäftsstelle der Gesellschaft für Informatik (GI) heute das Format „Meet Your GIExpert“ als informelles Expertengespräch durch.Prof. Honekamp besucht das Schweizer PTIAuch wenn sich die Aufgaben des Schweizer PTI grundlegend von denen des PTI der DHPol unterscheiden, so einen beide doch die Notwendigkeit der Bestimmung von Anforderungen an die Polizeitechnik.
Fachkonferenz des PTI auf der Enforce Tac 2025Am 25.02.2025 fand im Rahmen der Messe Enforce Tac in Nürnberg die jährliche Fachkonferenz „Waffen und Schutzausstattung“ unter Leitung des PTI statt.
10. BLAG TR Fustw in DuisburgVom 18. bis 19.02.2025 lud das PTI die Polizeien der Länder und des Bundes zur 10. Bund-Länder-Arbeitsgemeinschaft zur Überarbeitung der TR-Funkstreifenwagen nach Duisburg ein.
2025 | Neue TR für Drogenvortests veröffentlichtEine neue Technische Richtlinie für Drogenvortests wurde veröffentlicht.
03.04.2025 | Fachforum des PTI auf GPEC digital03.04.2025 | 10-16 Uhr | Veranstaltung eines Fachforums zur automatisierten Verkehrsüberwachung mit KI des PTI im Rahmen der GPEC digital in Leipzig
23. - 24. April 2025 | Tagung Polizei-Informatik 2025Die Anmeldung für die zehnte Fachtagung für Lehrende und/oder Forschende in der Informatik an Hochschulen und Akademien der Polizeien vom 23. - 24. April 2025 ist nun möglich.
Call for Presentations | KI in der PolizeiarbeitAm 21. Mai 2025 diskutieren Prof. Dr. Kemme und Prof. Dr. Honekamp beim Side Event des Europäischen Polizeikongresses in Berlin praxisnahe Konzepte und wissenschaftliche Ansätze für die Polizeiarbeit.
Symposium KI in der zukünftigen PolizeiarbeitAm 17.04.2024 fand auf dem Europäischen Polizeikongress in Berlin das ganztägige Symposium KI bei der Polizei als Side Event statt.
Expertise des PTI bei der Presse gefragtGleich zwei Mal stand das PTI der Presse Rede und Antwort, um über aktuelle Themen aufzuklären.
Meet the GIExpertErstmalig führte die Berliner Geschäftsstelle der Gesellschaft für Informatik (GI) heute das Format „Meet Your GIExpert“ als informelles Expertengespräch durch.
Prof. Honekamp besucht das Schweizer PTIAuch wenn sich die Aufgaben des Schweizer PTI grundlegend von denen des PTI der DHPol unterscheiden, so einen beide doch die Notwendigkeit der Bestimmung von Anforderungen an die Polizeitechnik.