Montag, 20. August 2018Begrüßung und EinführungDr. Christian Barthel,Deutsche Hochschule der PolizeiFolienPDF-Datei822,23 kBProaktive Polizeiarbeit am Görlitzer Park und Kottbusser Tor und die interne Entwicklung der DienststelleKriminaldirektorin Tanja Knapp,Polizeihauptkommissar Hendrik Schmidt-Bock,Polizei BerlinFolienPDF-Datei5,45 MBBerlin-Kreuzberg und die Sicherheitsherausforderungen: Zur Zusammenarbeit zwischen Polizei, Verwaltung und PolitikBenedikt Lux,Mitglied des Abgeordnetenhauses von BerlinFolienPDF-Datei296,31 kBDienstag, 21. August 2018Polizei in Konflikt mit ethnischen Minderheiten und sozialen RandgruppenDr. Stefan Zdun,Universität BielefeldFolienPDF-Datei1,03 MBProaktives Reviermanagement in den HaagRene Ravenstejin,Polizei Den HaagFolienPDF-Datei2,06 MBEin anspruchsvolles Revier: Kaiserstraße und Hauptbahnhof Frankfurt am MainPolizeioberrat Markus Sabais,Polizei Frankfurt am MainFolienPDF-Datei3,22 MBMittwoch, 22. August 2018Die Aufwertung proaktiver Polizeiarbeit durch Kultur- und Organisationsentwicklung - das Beispiel Köln-MitteLeitender Polizeidirektor a.D. Udo BehrendesFolienPDF-Datei823,77 kB