Montag, 28. Mai 2018Selbst- und Fremdwahrnehmung von Menschen und KulturenDr. Iris Schneider,SinaLingua - Cross-Cultural Management, HeidelbergFolienPDF-Datei1,32 MBDienstag, 29. Mai 2018Ethnologische Feldforschung zur interkulturellen und transkulturellen Kompetenz bei der Polizei HamburgDr. Wulf-Dietrich Köpke,Institut für Transkulturelle Kompetenz der Polizei-Akademie HamburgFolienPDF-Datei12,99 MBMigration und interkulturelle Kompetenz im Kontext der Personalauswahl von Polizistinnen und PolizistenProf. Dr. Siegfried Stumpf,Technische Hochschule KölnFolienPDF-Datei2,77 MBInterkulturelle Kompetenz als Aspekt professioneller SprachkompetenzMyriam Haddara, M.A.,Germanistisches Institut / Abteilung Sprachdidaktik, Westfälische-Wilhelmsuniversität MünsterFolienPDF-Datei965,65 kBVorstellung eines Projektes der Polizeidirektion Lüneburg zur Verbesserung der Kommunikation zwischen Zugewanderten und der PolizeiKriminaldirektor Stefan Mayer,Zentrale Kriminalinspektion LüneburgFolienPDF-Datei6,87 MBMittwoch, 30. Mai 2018Familien- und Clanstrukturen als Problemfeld in der PolizeiarbeitProf. Dr. Dorothee Dienstbühl,Fachhochschule für öffentliche Verwaltung NRW, Mühlheim an der RuhrFolienPDF-Datei808,85 kB