Wer betreibt eigentlich Einsatzpsychologie und warum nicht?
Hans-Peter Schmalzl,
ZPD Bayern
Einsatzpsychologie trotz allem und unbedingt!
Stefan Singer,
ZPD Hessen
Tai Chi in der Polizei - Wahrnehmungsschulung zur Förderung einsatzkompetenten Verhaltens
Bernd Körber,
Polizeiakademie Niedersachsen
Mentale Vorbereitung auf lebensbedrohliche Einsatzlagen
Regina Gentsch & Jana Schmidt,
Einsatzpsychologischer Dienst Polizeipräsidium Baden-Württemberg
Modellbasiertes Einsatzmonitoring zur Rückmeldung von Situationswahrnehmungen
Mona Rynek,
Universität Trier
Psychosoziale Notfallversorgung polizeilicher Einsatzkräfte in Hessen und in Deutschland
Anne Katrin Müller & Carsten Schenk,
ZPD Hessen
Erkennen terroristischer Aktivitäten in der Vortatphase
Max-Hendrik Böttcher,
PricewaterhouseCoopers
Arbeitszeit und ihre Folgen - analysieren und gestalten
Friedhelm Nachreiner
Gesellschaft für Arbeits-, Wirtschafts- u. Organisationspsychologische Forschung e. V.
Arbeiten gegen die innere Uhr - Schichtarbeit, Gesundheit und Erholungserfahrungen
Philipp W. Lichtenthaler, Andrea Fischbach,
DHPol
Psychisches Befinden von Polizeibeamten in Abhängigkeit von Schichtarbeit
Sascha Opielka
Medical Research School Düsseldorf
Polizeipräsidium Aachen
Weitere Themen der Einsatzpsychologie Forschungsreihe zum Erscheinungsbild von Polizeibeamt*innen
Christine Telser, Antje Wels, Markus Thielgen,
Hochschule der Polizei Rheinland-Pfalz
Tägliches Job Crafting und Emotionen
Anne Katharina Hammes,
BKA
Wie das Bild der Rheinland-Pfälzischen Polizei aus Sicht Asylbegehrender aussieht
Frank Hallenberger,
Lena Kemmler,
Andreas J. Adam,
Andreas N. Bauer,
Hochschule der Polizei Rheinland-Pfalz
Einsatzkommunikation - präsidiale Kommunikation - Krisenkommunikation
Carsten Schenk
ZPD Hessen