Zwischenstand 4. Aktionsprogramm - Aktivitäten der Mitgliedsstaaten in der zweiten Hälfte
Jaqueline Lacroix
Deutscher Verkehrssicherheitsrat (DVR), Bonn
"Vision Zero: History and current Implementations in Sweden"
Dr. Matts-Åke Belin,
Project leader Vision Zero Academy,
Swedish Transport Administration
"Vision Zero Award" der DEKRA
Walter Niewöhner,
DEKRA Automobil GmbH,
Unfallforschung, Stuttgart
Chancen und Nutzen des "Vision Zero Award" aus der Sicht der Kommune
Guido Ensemeier,
Kolpingstadt Kerpen,
Abteilungsleiter Verkehrsplanung, Kerpen
Strategische Neuausrichtungen der Direktion Verkehr in NRW
Rüdiger Wollgram,
Ministerium für Inneres und Kommunales Nordrhein-Westfalen, Düsseldorf,
Verkehrsreferent Land NRW
Neuausrichtung der Fachstrategie der Verkehrspolizei Berlin
Polizeidirektor Andreas Tschisch,
Polizeipräsidium Berlin,
Leiter Fachstab Verkehr,
Polizeidirektor Markus van Stegen,
Polizeipräsidium Berlin,
Leiter Begleitschutz und Verkehrsdienst
Automatisiertes Fahren - der Weg zur Vision Zero?
Sönke Gäthke,
Science Media Center, Köln
"Auslesen von Fahrzeugdaten bei Personenkraftwagen" Projekt "EDR" bei der VPI VU, Polizeipräsidium München
PR Markus Neueder,
Dienststellenleiter VPI Verkehrsunfallaufnahme Polizeipräsidium München