Betriebliche Gelingensbedingungen einer partnerschaftlichen Aufteilung von Erwerbs- und Familienarbeit
Dr. Janine Bernhardt,
Deutsches Jugendinstitut München
Führen in Teilzeit. Möglichkeiten und Grenzen im Polizeidienst
Martina Filla,
Vorsitzende der Landesfrauengruppe der Gewerkschaft der Polizei
Betriebliches Gesundheitsmanagement & Führung - Was genau ist BGM & was kann ich als Führungskraft für mich und die Mitarbeiter bewirken?
Julia Spalthoff, M. Sc. Psychologie,
Westfälische Wilhelms-Universität Münster
Studie: Gewalt gegen Polizeibeamte
Bettina Zietlow, Dipl.-Psychologin, Master of Public Health,
Kriminologisches Forschungsinstitut Niedersachsen e. V.
Institutionalisierte Service- und Beratungsangebote der Polizei Hessen als Ressource für Mitarbeiter und Führungskräfte
Dipl.-Psych. Stefan Singer,
Leiter des ZPD Hessen
Polizeibeamtinnen im Kontakt mit islamischen Migranten. Vorstellung einer Pilotstudie
Jonathan Widmann, M. A.,
Deutsche Hochschule der Polizei
Gender, Rollen, Stereotypisierung
Christoph Mautz, M. A.
Westfälische Wilhelms-Universität Münster
Diversity und Teamarbeit als Innovation einer geschlechtergerechten Organisationsentwicklung
Prof. Dr. Stefanie Ernst,
Westfälische Wilhelms-Universität
Resümee
Claudia Tutino,
Deutsche Hochschule der Polizei