Einführung
Dr. Christian Barthel,
Deutsche Hochschule der Polizei
Chancen und Grenzen kooperativer Sicherheitspolitik am Beispiel der Konzepte "Smart City" und "Predictive Policing"
Prof. Dr. Klaus Lenk,
Universität Oldenburg
Das Konzept der Bürgerkommune und die sperrige Realität beim "Interagency Policing"
Prof. Dr. Lars Holtkamp,
FernUniversität, Hagen
Vulnerabilität schwacher Quartiere und die Notwendigkeit und ressort- und verwaltungsübergreifender Sicherheitspolitik
Prof. Dr. Bernhard Frevel,
Fachhochschule für öffentliche Verwaltung NRW
Erfolgreiche Netzwerkarbeit am Beispiel des Antigewaltprojektes in Marl
Polizeidirektor Jürgen Albers