Montag, 02. Dezember 2019Der neue Rechtsrahmen der Europäischen Agentur für die Grenz- und KüstenwachePD Carsten SimonHead of Risk Analysis UnitFRONTEX, Warschau (Polen)FolienPDF-Datei6,34 MBEuropäische Fort- und Weiterbildungsformate, Kooperation bei (Twinning-)Projekten und bilaterale BildungszusammenarbeitPD Carsten TwelmeierDeutsche Hochschule der Polizei, MünsterFolienPDF-Datei285,41 kBAEPCPDF-Datei232,23 kBCEPOLPDF-Datei897,08 kBMEPAPDF-Datei565,31 kBDienstag, 03. Dezember 2019JITs - Aktuelle EinblickeDipl.-Jur.'in Kaja LehrBundespolizeiaus- und -fortbildungszentrum EschwegeEuropol - Partner für Europäische Polizeiliche KooperationKHK Christian ThieleEuropean Migrant Smuggling CentreEuropol, Den Haag (Niederlande)FolienPDF-Datei1,11 MBDie deutsch-polnische Polizei- und ZollzusammenarbeitPD Ulf BuschmannGemeinsames Zentrum der deutsch-polnischen Polizei- und Zollzusammenarbeit, SwieckoGrenzüberschreitende Verdeckte ErmittlungenProf. Dr. Thomas BodeFHöV NRW, Abteilung KölnMittwoch, 04. Dezember 2019Kriminalpolizei in Europa 2030Axel VossMitglied des Europäischen Parlaments, Brüssel (Belgien)Die Modernisierung der EU-Informationssysteme in den Bereichen Sicherheit, Grenzschutz und MigrationssteuerungStephan BrandesAbteilungsleiter, eu-LISA, Straßburg (Frankreich)FolienPDF-Datei3,88 MB