John, Tobias & Nathalie Hirschmann (2023): Wissenstransfer zwischen den Sphären Sicherheitsforschung und Sicherheitspraxis. In: Behr, Rafael, Hermann Groß, Nathalie Hirschmann, Astrid Jacobsen, Anja Mensching, Peter Schmidt & Marcel Schöne (Eds.): Gemeinwesenbezogene Sicherheitsarbeit. Festschrift für Bernhard Frevel. Verlag für Polizeiwissenschaft, Frankfurt a.M., p. 66-75.
Frevel, Bernhard & Tobias John (2023): Plural Policing – Sicherheitsarbeit durch Kooperation. In: Wehe, Dieter & Helmut Siller (Eds.): Handbuch Polizeimanagement. Polizeipolitik – Polizeiwissenschaft – Polizeipraxis. 2. Edition. Springer Gabler, Wiesbaden, p. 1603-1622.
Hirschmann, Nathalie, Tobias John, Frauke Reichl & Jacqueline Garand (Eds.) (2022): Plural Policing in the Global North: Insights into Concepts, Aspects and Practices. Springer Nature, Cham.
John, Tobias (2022): Plural Policing in Germany - Heterogeneity and the Contingency of its Making. In: Hirschmann, Nathalie, Tobias John, Frauke Reichl & Jacqueline Garand (Eds.): Plural Policing in the Global North: Insights into Concepts, Aspects and Practices. Springer Nature, Cham.
John, Tobias (2021): Policy-Making in Möglichkeitsräumen. Pluralisierung der Sicherheitsproduktion und Konzeption einer kontingenzsensiblen policy-analytischen Perspektive. Springer VS, Wiesbaden.
John, Tobias, Sigrid Pehle & Dennis Goldig (2021): Plurales Polizieren – Modelle, bürgerschaftliche Zufriedenheit und Zahlungsbereitschaft. In: DSD – Der Sicherheitsdienst. Fachmagazin für die Sicherheitswirtschaft 73/4, p. 59-63.
John, Tobias & Nathalie Hirschmann (2020): Polizeiliches Handeln im Kontext pluralen Polizierens - Erkenntnissen aus dem Forschungsprojekt PluS-i. In: Ruch, Andreas & Daniela Hunold (Eds.): Polizeiarbeit zwischen Praxishandeln und Rechtsordnung. Empirische Polizeiforschungen zur polizeipraktischen Ausgestaltung des Rechts. Springer VS, Wiesbaden, p. 255-278.
John, Tobias & Nathalie Hirschmann (2020): Modelle des pluralen Polizierens. Working Paper No. 7 Pluralisierung lokaler urbaner Sicherheitsproduktion. https://download.plus-i.de/index.php/s/5aXRHw3x5bmX526/download.
Hirschmann, Nathalie & Tobias John (2019): Projekt PluS-i: Forschungsgegenstand, Forschungsziele und Forschungskonzeption. Working Paper No. 1 (3. Edition) Pluralisierung lokaler urbaner Sicherheitsproduktion. https://download.plus-i.de/index.php/s/enR63mMymwyzKKw/download.
John, Tobias, Dennis Goldig & Nathalie Hirschmann (2018): Plurales Polizieren in deutschen Großstädten – Überblick und Fallauswahl für das Projekt PluS-i. Working Paper No. 2 Pluralisierung lokaler urbaner Sicherheitsproduktion. https://download.plus-i.de/index.php/s/yyZ7rK8dfPJ685z/download.
Hirschmann, Nathalie & Tobias John (2018): Nachwuchsforschungsprojekt PluS-i: Interdisziplinäre Analysen für ein kontextadäquates, legitimes, effizientes und effektives plurales Polizieren im urbanen Raum. In: Mensching, Anja & Astrid Jacobsen (Eds.): Empirische Polizeiforschung XXI Polizei im Spannungsfeld von Autorität, Legitimität und Kompetenz. Verlag für Polizeiwissenschaft, Frankfurt a.M., p. 71-84.
John, Tobias & Claudia Kaup (2016): Kooperationsstrukturen und Interaktion in der Sicherheitsproduktion für ÖPNV und SPNV. In: Kober, Marcus & Bernhard Frevel (Eds.): Sicherheitskooperation für Bus und Bahn. Verlag für Polizeiwissenschaft, Frankfurt a.M., p. 89-131.
John, Tobias & Claudia Kaup (2016): Problemperzeption und Sicherheitsverständnis der Sicherheitsakteure in ÖPNV und SPNV. In: Kober, Marcus & Bernhard Frevel (Eds.): Sicherheitskooperation für Bus und Bahn. Verlag für Polizeiwissenschaft, Frankfurt a.M., p. 74-88.
Frevel, Bernhard & Tobias John (2014): Kooperative Sicherheitspolitik als Konsequenz von Sekuritisation. Der Wandel lokaler Sicherheitsstrukturen im Kontext eines neuen Sicherheitsbegriffs. In: Lange, Hans-Jürgen, Michaela Wendekamm & Christian Endreß (Eds.): Dimensionen der Sicherheitskultur. Springer VS, Wiesbaden, p. 341-358.
John, Tobias (2014): Pluralisierte Sicherheitsproduktion – Staatliche Sicherheitsgewährleistung und Gewaltmonopol in veränderten Kontexten. In: Frevel, Bernhard & Hermann Groß (Eds.): Empirische Polizeiforschung XVII: Polizei und Politik. Verlag für Polizeiwissenschaft, Frankfurt a.M., p. 35-51.
John, Tobias (2013): Pluralisierte Sicherheitsproduktion – staatliche Sicherheitsgewährleistung, Gewaltmonopol und Folgen für die Polizei. In: Polizei & Wissenschaft 3/2013, p.18-26.
John, Tobias (2012): Sicherheit als Staatsauftrag im Wandel. In: Frevel, Bernhard (Ed.): Handlungsfelder lokaler Sicherheitspolitik. Netzwerke, Politikgestaltung und Perspektiven. Verlag für Polizeiwissenschaft, Frankfurt a.M., p. 318-336.
John, Tobias (2012): Interagency Policing. Sicherheitsstrukturen im Wandel. Working Paper No. 10 Kooperative Sicherheitspolitik in der Stadt. http://miami.uni-muenster.de/servlets/DocumentServlet?id=6170.
John, Tobias & Verena Schulze (2012): Kooperative Sicherheitspolitik in der Stadt (KoSiPol) Bericht zum Forschungsprojekt. In: forum kriminalprävention 03/2012, p. 4-6.
John, Tobias (2011): Glossar. In: Bundeszentrale für politische Bildung (Ed.): Online-Dossier Innere Sicherheit. http://www.bpb.de/politik/innenpolitik/innere-sicherheit/76672/glossar.