1. Modulwoche
Polizeiliches Agieren in sozialen Medien im Spannungsfeld zwischen Risiken und Chancen
Leitender Kriminaldirektor Ralph Berthel
Präsidium der Bereitschaftspolizei Sachsen, Leipzig
Management von Ungewissheit
Prof. Dr. Fritz Böhle
Institut für sozialwissenschaftliche Forschung e.V., München
Selbstverantwortung der Führungskraft - Leben im Plus
Ludwig Binder
Fortbildungsinstitut der Bayerischen Polizei, Ainring
Selbstverantwortung der Führungskraft - "Gesunde Ernährung"
Ernährungsberatung Rainer Bergmann
Münster
2. Modulwoche
Rede- und Überzeugungstraining
Michael Löhner,
Management & Führungskultur, Dübendorf/Schweiz
Massengeiselnahme
Polizeidirektor Dirk Keller
Landeskriminalamt Schleswig-Holstein, Kiel
Landespfarrer Werner Schiewek
Deutsche Hochschule der Polizei
Polizeiliche Arbeitswelt international am Beispiel Niederlande
Commissaris Ger Huijer,
National Politie Niederlande
3. Modulwoche
Interview- und Statementtraining
Jutta vom Hofe
Udo Prenzel
Sabine Jacobs
Journalistenbüro Factum Köln
Radikalisierung Islam
Dr. Marwan Abou-Taam
Landeskriminalamt Rheinland-Pfalz, Mainz
Korrekte Umgangsformen in Unternehmen
Gabriele Schlegel
Business Behaviour, Bonn