Einführungsvortrag
Prof. Dr. Antonio Vera,
Fachgebiet Organisation und Personalmanagement in der Polizei,
Deutsche Hochschule der Polizei
eLearning in der Niedersächsischen Polizei
Dr. Axel Knaack,
Polizeiakademie Niedersachsen
Training von Stressbewältigungstechniken mit erfahrungsorientierten Methoden
Polizeioberrat Ralf Neumüller,
Dr. Albin Muff,
Präsidium der Bayerischen Bereitschaftspolizei
Handlungsorientierung in Theorie und Praxis - Nutzung der Tatortwelten für das Bachelorstudium
Polizeidirektorin Heike Langguth,
Thüringer Fachhochschule für öffentliche Verwaltung - Fachbereich Polizei
Qualitätsentwicklung von Studium und Lehre - Qualitätsmanagement als Kooperationsprozess im Masterstudiengang der DHPol
Dipl.-Geogr. Patrick Sturtz-Klose,
Hochschul- und Qualitätsentwicklung,
Deutsche Hochschule der Polizei
Lehrevaluation im Masterstudiengang der DHPol
M.A. Jennifer Verch,
Hochschul- und Qualitätsentwicklung,
Deutsche Hochschule der Polizei
Employability als Leitziel des Masterstudiengangs der DHPol
Dr. Verena Schulze,
Hochschul- und Qualitätsentwicklung,
Deutsche Hochschule der Polizei