Inhalt anspringen

Erfolgreicher Abschluss Fortbildung „Berufsbild Kriminalitätsanalyse“

16. Dezember 2024

Mehr als 50 Absolventinnen und Absolventen der dreizehnmonatigen Fortbildung der DHPol und des LKA Hamburg zur Kriminalitätsanalystin bzw. -analysten feiern ihren Abschluss: Was für ein großartiger Meilenstein für das bundesweite Berufsbild Kriminalitätsanalyse! 

Nach über einem Jahr intensiven Lernens, spannender Praxisprojekte und einer herausfordernden Abschlusspräsentation haben die Teilnehmenden die anspruchsvolle Fortbildung Kriminalitätsanalyse (Öffnet in einem neuen Tab) erfolgreich abgeschlossen. Der Schwerpunkt dieser liegt auf der Vermittlung von Methodenkompetenzen, indem ein reflektiertes Vorgehen entlang der sogenannten Analyst's Roadmap von Katja Petzold, LKA Hamburg, unter Anwendung von strukturierten Analysetechniken vermittelt wird.

Ein besonderer Dank geht an die Dozentinnen und Dozenten, die mit ihrer Expertise und Leidenschaft die Grundlage für diesen Erfolg geschaffen haben.

Die zweite Runde der berufsbegleitenden Fortbildung „Berufsbild Kriminalitätsanalyse“ ist im November gestartet. Die Fortbildung im Blended-Learning richtet sich an Polizeibedienstete, die bereits in der Kriminalanalyse tätig sind oder sich dafür qualifizieren möchten, und steht auch Mitarbeitenden anderer Sicherheitsbehörden offen. An der DHPol wird sie das Angebot vom Fachgebiet „Kriminalistik - Grundlagen der Kriminalstrategie“ (Öffnet in einem neuen Tab) durchgeführt.  

EN

Erläuterungen und Hinweise

Bildnachweise