Am 26.09.2022 fand in Dortmund der einführende Workshop des Forschungsprojektes Intelligentes Notruf-Management (I!NoMa) der DHPol statt. Beteiligt sind neben dem Fachgebiet Polizeiliches Einsatzmanagement (DHPol) die Einsatzzentrale aus Würzburg, die Einsatzleitstellen Wittmund und Osnabrück sowie die Leitstelle Dortmund. Die IT-Aspekte werden durch die Firma International Business Machines Corporation (IBM) eingebracht.
Im Rahmen der Veranstaltung wurden Prozessabläufe von der Notrufentgegennahme bis zur Weitergabe an die Kolleginnen und Kollegen im Streifendienst untersucht. Dabei wurden technisch umsetzbare Unterstützungs- und Optimierungsmöglichkeiten innerhalb des Notrufmanagements identifiziert. Nach einer kurzen Entwicklungsphase sollen im Endergebnis die Nutzungsmöglichkeiten von künstlicher Intelligenz (KI) im Rahmen des Notruf- und Einsatzmanagements bewertet werden.
Fragen zum Projekt beantwortet das Fachgebiet Polizeiliches Einsatzmanagement.
Projektstart Intelligentes Notruf-Management
26. September 2022 in Dortmund