Inhalt anspringen
Veröffentlichungen und Vorträge
- Pietsch, Benedict: Internationale Polizeiliche Zusammenarbeit – Grundlagen, Perspektiven, Herausforderungen. Vortrag, gehalten auf dem Thementag „Internationale Zusammenarbeit in Theorie und Praxis“, 25. August 2021 an der Deutschen Hochschule der Polizei, Münster.
- Pietsch, Benedict: Gelegenheit macht(e) Fälscher? Zur Reform der Strafbarkeit des Herstellens und Gebrauchmachens gefälschter COVID-19-Impfnachweise nach dem StGB, in: Kriminalistik 1/2022, S. 21-26.
- Pietsch, Benedict: Was lange währt, wird endlich gut (?) Zur Einführung des nordrhein-westfälischen Versammlungsgesetzes, in: Kriminalpolitische Zeitschrift 1/2022, S. 36-47.
- Pietsch, Benedict: Verantwortung sticht (Polizei-)Pflicht. Zur verantwortungstheoretischen Ausgestaltung polizeirechtlicher Verantwortlichkeit. Vortrag, gehalten auf der 62. Jungen Tagung Öffentliches Recht (JTÖR), 15.-18. Februar in Zürich.
- Pietsch, Benedict: Verbot als Gebot? Zur geplanten Streichung des „Werbeverbots“ für den Abbruch der Schwangerschaft (§ 219a StGB) aus verfassungsrechtlicher Perspektive, in: Kriminalpolitische Zeitschrift 2/2022, S. 74-82.
- Pietsch, Benedict: Grundlagen der Internationalen Polizeilichen Zusammenarbeit. Vortrag, gehalten auf dem Thementag „Internationale Zusammenarbeit in Theorie und Praxis“, 5. April 2022 an der Deutschen Hochschule der Polizei, Münster.
- Pietsch, Benedict: Gemeinsame Ermittlungsgruppen (JITs). Vortrag, gehalten auf dem Thementag „Internationale Zusammenarbeit in Theorie und Praxis“, 5. April 2022 an der Deutschen Hochschule der Polizei, Münster.
Erläuterungen und Hinweise