Berufserfahrung
1981-1984
Bundeswehr (Fallschirmjägerbataillon 271,S 2,ANBW)) Oberstleutnant d.R.
1984-1989
Studium der Rechtswissenschaft an der Ruhr Universität Bochum, Wahlfach Kriminologie
1990
1. Juristisches Staatsexamen
1991-1993
Juristisches Referendariat in NRW,SH, HH und Aufbaustudiengang Kriminologie an der Universität Hamburg
1994
2. Juristisches Staatsexamen und Diplomierung im Aufbaustudiengang Kriminologie
1994-1998
Bundeskriminalamt, Stellvertretender Referatsleiter im Staatsschutz und Leitungsstab sowie Referent im BMI
1998-2002
Bundespolizei, Leiter der Inspektion Kriminalitätsbekämpfung Hamburg und Dozent an der Bundespolizeiakademie Lübeck
2003-2008
Landespolizei Schleswig-Holstein, Stellvertretender Referatsleiter und EU Referent in der Polizeiabteilung des Innenministeriums Schleswig-Holstein
2008-2009
EULEX Kosovo, Leiter Antiterrorismuseinheit und stellv. Leiter deutsches Polizeikontingent
2009-2013
Deutsche Hochschule der Polizei, Dozent im Fachgebiet Kriminologie und interdisziplinäre Kriminalprävention
2013-2018
Deutsche Hochschule der Polizei, Präsidialbüro/Leiter Internationale Beziehungen
seit 2018
Deutsche Hochschule der Polizei, Fachgebietsleiter Internationale Polizeiliche Beziehungen